Schwerpunkte & Behandlungen

Muskulatur, Faszie, Sehnen, Bänder

Muskulatur, Faszie, Sehnen, Bänder

Folgende Therapiemöglichkeiten können wir zur Bhandlung anbieten:

  • Osteopathie / Chirotherapie
  • Meditapebehandlung
  • Stoßwellenbehandlung
  • Infiltrationen
  • A-PRP und Cellular Matrix
  • Schmerztherapie
  • Physiotherapie

Die Muskulatur als aktives Bewegungsorgan und die das Gelenk umkleidenden passiven Band- und Sehnenstrukturen sind Teile der Funktionseinheit Gelenk. Zahlreiche mechanisch bedingte Probleme der Stütz- und Bewegungsorgane ergeben sich aus der anatomischen Nähe und aus ihrer funktionellen Verknüpfung. Auch die Faszien als Hülle der einzelnen Muskeln oder einer Extremität sowie des gesamten Körpers können schmerzhaft oder verkürzt sein. Alle Strukturen, die um ein Gelenk herum vorhanden sind, können für Schmerzen oder Beschwerden verantwortlich sein. Auch Strukturen im Gelenk, wie z.B. die Menisken des Kniegelenkes, können zu Beschwerden führen.

Um die richtige Therapie einzuleiten, ist eine eingehende Untersuchung des Gelenkes oder der Körperregion erforderlich. Neben der klassischen schulmedizinischen Untersuchung führen wir zusätzlich bei Bedarf eine osteopathische oder teilweise chirotherapeutische Untersuchung durch. Hiernach wird die nötige Therapie festgelegt.

Behandlung Arthrose Orthopäde

Arthrose

Folgende Therapiemöglichkeiten können wir anbieten:

  • Meditapebehandlung
  • Hyaluronsäureinfiltration
  • Cellular Matrix (autologes Thrombozytenkonzentrat mit Hyaluronsäure)
  • Infiltration von A-PRP (autologes Thrombozytenkonzentrat)
  • Schmerztherapie
  • Osteopathie
  • Physiotherapie
  • Arthroskopische Operationen
  • Endoprothesenversorgung

Bei einer Arthrose handelt es sich um eine Degeneration des Knorpelgewebes mit sekundärer Knochenläsion und entzündlich bedingter Schrumpfung der Gelenkkapsel. Es besteht ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastungsfähigkeit des Gelenkes. Dies kann durch eine Minderwertigkeit des Knorpelgewebes, deren Ursache nicht genau bekannt ist, oder auf Grund unterschiedlicher Ursachen (Unfall, Fehlbelastung, Entzündung, altersabhängig, etc.) bedingt sein. Es kommt zu Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung.

Anfänglich treten die Schmerzen am betroffenen Gelenk bei Belastung auf. Dies kann dann auch zu einem Anlaufschmerz oder einer Morgensteifigkeit führen. Bei einer fortgeschrittenen Arthrose bestehen Dauerschmerzen, welche auch bei Ruhe oder zur Nacht auftreten können. Wir behandeln eine Arthose entsprechend der Beschwerden und des Ausmaßes der Arthrose.

Wirbelsäule Schmerzen Orthopäde

Wirbelsäule

Folgende Therapiemöglichkeiten können wir anbieten:

  • Osteopathie / Chirotherapie
  • Meditape Verbände
  • Infiltrationen der kleinen Wirbelgelenke
  • Infiltration an die Nervenwurzel (PRT/periradiculäre Therapie)

Unsere Wirbelsäule besteht aus drei Abschnitten - der Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und der Lendenwirbelsäule. Auf die Beine wird das Körpergewicht über das Kreuzbein, die Verbindung zu den Beckenschaufeln, auf die Hüftgelenke übertragen.

Jeder Abschnitt der Wirbelsäule kann unterschiedlich Beschwerden verursachen. Dieses können einfache Verspannungen durch ein muskuläres Ungleichgewicht, Blockierungen oder auch Erkrankungen anderer Art sein, die Beschwerden an der Wirbelsäule hervorrufen können. Bekannte Verknüpfungen sind z.B. Schmerzen an der Halswirbelsäule bei Zahnbeschwerden, Schulterschmerzen rechts bei Leberbeschwerden oder Zwerchfellbeeinträchtigungen. Rückenschmerzen, die ihren Ursprung im Bauchraum haben können.

Die weitaus größte Gruppe der Beschwerden wird von von Abnutzungserscheinungen der kleinen Wirbelgelenke verursacht, Vorwölbungen der Bandscheiben oder Bandscheibenvorfällen. Eine Enge des Wirbelkanales - Spinalstenose - äußert sich nicht nur in Schmerzen an der Lendenwirbelsäule sondern kann bei fortgeschrittener Spinalstenose auch zu einer verminderten Gehstrecke und Schwäche in den Beinen oder an der Halswirbelsäule, der Arme und Beine führen.

Behandlung Arthrose Orthopäde

Sportmedizin

Als leidenschaftlicher Sportler und mehrfacher Triathlon-Teilnehmer versteht Dr. Peter Ortwein die Bedürfnisse von Athleten aus erster Hand. Seine Erfahrungen im Ausdauersport fließen direkt in die individuelle Betreuung und Behandlung von Sportverletzungen ein. 

Häufige sportspezifische Krankheitsbilder sind:

  • Tennisarm
  • Tennisellenbogen
  • Jumpers- oder Läuferknie
  • Achillessehnenreizungen
  • Schulterbeschwerden
  • Beschwerden der Lenden-Becken-Hüftregion

Die Sportmedizin untersucht den Einfluss von Bewegung, Training und Sport sowie Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe.

Die erhobenen Befunde dienen zur Prävention (Vorbeugung), Therapie und Rehabilitation von Sportlern. Durch die jahrelange Erfahrung in der operativen Sportorthopädie und konservativen Sportmedizin können wir sie sportmedizinisch beraten und behandeln.

Wirbelsäule Schmerzen Orthopäde

Chronische Gelenkbeschwerden

Folgende Therapiemöglichkeiten können wir anbieten:

  • Osteopathie
  • Chirotherapie
  • Meditape Verbände

Ein Gelenk kann auch ohne eine vorherige Verletzung oder einer Arthrose wiederkehrend Beschwerden verursachen. Dieses kann sich in Gelenkschwellungen, verminderter Belastbarkeit, Schmerzen ohne Veränderung der anatomischen Strukturen oder anderen Beschwerdebildern zeigen.

Hierbei handelt es sich um Beschwerdebilder, deren Ursache und die richtige Behandlung schwer zu finden sind. Auf Grund meiner intensiven operativen und konservativen orthopädischen Erfahrung und der osteopathischen und chiropraktischen Zusatzausbildungen kann ein Behandlungsweg aufgezeigt werden, der hilft die Beschwerden zu kurieren.

Behandlung Kinder Orthopäde Kinderorthopädie

Kinderorthopädie mit Herz und Kompetenz – direkt in Hamburg Niendorf

In unserer Praxis Orthopädie Niendorf bietet Frau Dr. S. Schubring-Wübbe eine spezialisierte kinderorthopädische Sprechstunde an – mit viel Erfahrung, einem ganzheitlichen Blick und bewährten Therapiemethoden.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Kinderorthopädin

Kinderorthopädie

Wir bieten eine umfassende kinderorthopädische Untersuchung und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen an. Frau Dr. S. Schubring-Wübbe Behandelt mit Manueller Therapie, Atlastherapie nach Arlen und Frühkindlicher Reflexintegration folgende Krankheitsbilder von Säuglingen und Kleinkindern:

  • KISS-Syndrom (Vorzugshaltung, Hinterkopfabflachung, Seitverkrümmung, Überstrecken, ...)
  • Regulationsstörungen (Schreibaby, fehlender Schlaf-Wachrhythmus, Dreimonatskoliken)
  • Schwierigkeiten beim Stillen oder bei der Nahrungsaufnahme
  • verspätetes Sitzen/Stehen/Gehen
  • und vieles mehr

Bei Kindern und Jugendlichen erstrecken sich die Behandlungsmöglichkeiten auf

  • Lernschwierigkeiten
  • motorische Unruhe, verzögerte Motorik, verzögerte Sprachentwicklung
  • Koordinationsstörungen Grob- und Feinmotorik (Ungeschicklichkeit beim Essen, beim Sport)
  • chronische Kopfschmerzen
  • sensomotorische Störungen
  • ADS, ADHS, Zerebralparese
  • Zehenspitzengang
  • Einnässen

Zudem werden folgende Krankheitsbilder schon immer bei uns behandelt:

  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • Fußfehlstellungen
  • Hüft- und Kniegelenkserkrankungen
  • Achsfehlstellungen (X- und O-Beinfehlstellungen)
  • Fehlhaltungen
  • Sportverletzungen

Hier können Sie Ihren Onlinetermin buchen: